• Über uns
  • Printausgaben
  • Kontakt
  • Förderverein
  • ePaper
  • Abo
Abo Account
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin Archiv
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin Archiv
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Artikel Gesellschaft
„Landwirtschaft braucht langfristiges Denken“ – Eine starke Bäuerin im Gespräch

„Landwirtschaft braucht langfristiges Denken“ – Eine starke Bäuerin im Gespräch

von Evelyn Ritt
3. März 2024 - Aktualisiert am 19. August 2024
in Gesellschaft, MundWerk-Podcast
Lesezeit:2 Min.
A A
0



Vom Wert der Landwirtschaft, von der ungerechten Verteilung der Ausgleichszahlungen und von positiven wie auch negativen Veränderungen seit dem EU-GAP-Beschluss (Beschluss für gemeinsame Agrarpolitik) im Jahr 2022 berichtet Christine Pichler-Brix bei einem Gespräch auf ihrem Hof im Oberösterreichischen Steinbach am Attersee. Die weltoffene Bäuerin setzt sich seit Jahren auch politisch bei der ÖBV Via-Campesina für eine selbstbestimmte Gestaltung von Landwirtschaft ein.

Wir beleuchten die vielfältigen Arbeitsbereiche im Alltag einer Bäuerin, wir sprechen über die aktuelle politische Lage, wir blicken zu den Protesten und den Forderungen dahinter in Deutschland und sprechen diesbezüglich auch über die Rolle und Art der Berichterstattung in Medien.

Ein MundWerk-Podcast im oberösterreichischen Dialekt, dessen Botschaft hoffentlich trotzdem viele Menschen erreicht. Denn in ihrer Arbeit sieht Christine einen großen Mehrwert und Reichtum. Nicht nur für sich und ihre Familie, sondern für die gesamte Gesellschaft.
Aber: Alleine auf den Idealismus der Bäuerinnen und Bauern zu vertrauen, reicht nicht aus.

“Man will weitermachen wie eh und je. Da kommt nicht mehr, von der Politik, von denen die am Ruder sind. A bissl Klima, ein bissl Artenvielfalt. Aber ja nicht so richtig. Und ja nicht Fragen: Wer sind eigentlich die Verursacher der ganzen Katastrophe? Dass es der einzelne Bauer ist, stimmt einfach nicht. Darunter leiden auch viele Bauern. Dass sie als die Schuldigen hingestellt werden. Aber wer verdient an dem Glyphosat? Diese Fragen müsste man stellen. Was sind die Ursachen für die Entwicklungen, die uns so an den Rand bringen? Die Bauern, die Umwelt, die Artenvielfalt. Letztlich die ganze Welt. Aber es gibt Möglichkeiten. Wenn man es will.“
Christine Pichler-Brix

Über den Autor

Evelyn Ritt
e.ritt@stichpunkt-magazin.com

Evelyn Ritt war von 2003 bis 2023 als Programmkoordinatorin und Redakteurin beim Freien Radio Salzkammergut tätig, hat bis November 2023 die Ausbildung "Traumapädagogik und Traumaspezifische Fachberatung" absolviert und ist jetzt als Autorin, Journalistin und Künstlerin am Sprung in die Selbstständigkeit.

  • Evelyn Ritt
    #molongui-disabled-link
    Die große Chance
  • Evelyn Ritt
    #molongui-disabled-link
    „Die Magie der Stille” Ein Gespräch mit Gerhard Füßl, Posaunist (Mnozil Brass)
  • Evelyn Ritt
    #molongui-disabled-link
    Journalismus (oder Menschlichkeit) in der Krise?
  • Evelyn Ritt
    #molongui-disabled-link
    “Wir brauchen konstruktiven Journalismus!”
Tags: GesellschaftGlyphosatKleinbauernLandwirtschaftNachhaltigkeit
Vorheriger Post

“Julian Assange, Alexey Nawalny, Kriegslust und Ampel-Frust.” O-Töne der Woche | Episode 01

Nächster Post

Talk im Gewölbesaal | Journalismus in der Krise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
Mein Account

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

WordPress Double Opt-in by Forge12