• Über uns
  • Printausgaben
  • Kontakt
  • Förderverein
  • ePaper
  • Abo
Abo Account
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin Archiv
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin Archiv
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Podcasts Stichpunkt Podcast
Die verrohte Sprache

Die verrohte Sprache

von Jan David Zimmermann
1. September 2022 - Aktualisiert am 26. Juli 2023
in Stichpunkt Podcast, Wissenschaft
Lesezeit:1 Min.
A A
0

Sprache als Gradmesser des Zustands der Gesellschaft


[podigee-player url=”https://stichpunkt-magazin.podigee.io/1-die-verrohte-sprache-corona-ukraine-und-klimawandel-von-jan-david-zimmermann”]

Während vieles von dem, was als geschlechterinklusive Sprache bezeichnet wird mehr und mehr Menschen absurd, überzogen, bizarr vorkommt, so gibt es sehr wohl einige Annahmen in diesen aktivistischen Bewegungen, die richtig sind. Denn natürlich kann Sprache Bewusstsein schaffen, natürlich bildet Sprache Ungerechtigkeiten ab. Und ganz eindeutig kann man Hass und Aggression anhand der Sprache feststellen. Für die Soziologie ist nun die Sprache tendenziell eher ein Medium, das bestimmte soziale Zu- und Umstände beschreibt und abbildet, wohingegen Sprache in der Philosophie und Linguistik zentral für die Art und Weise ist, wie wir die Welt überhaupt ordnen, interpretieren und damit genau genommen erst erzeugen. Zusammengefasst kann man also sagen: Sprache schafft Wirklichkeit.

Ob man nun eher die eine oder die andere Interpretation dessen, was Sprache ist und kann vorzieht, so kann man jedenfalls feststellen: Mittels sprachlicher Konzepte, mittels Metaphern und sprachlicher Vergleiche lassen sich Dinge der Außenwelt strukturieren und die Komplexität der Welt reduzieren. Man kann mit Sprache auch Handlungen vollziehen (z.B. jemanden verurteilen, Menschen verheiraten, jemanden taufen) und aus Sprache können Handlungen entstehen (denken wir an angekündigte Straftaten u. dgl.)….

Dieser Artikel erschien in der Septemberausgabe 2022 des Stichpunkt Magazins.

Über den Autor

Jan David Zimmermann
j.d.zimmermann@stichpunkt-magazin.com | Webseite

Jan David Zimmermann ist Schriftsteller, Journalist und Wissenschaftsforscher. Seine Essays und Beiträge erscheinen unter anderem in der Berliner Zeitung, Cicero, oder dem Stichpunkt Magazin.

  • Jan David Zimmermann
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/jzimmermann/
    Rechtsextremismus in den Alternativmedien
  • Jan David Zimmermann
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/jzimmermann/
    Kritik an der Medienkritik, oder: warum Israel nicht Covid-19 ist
  • Jan David Zimmermann
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/jzimmermann/
    Die Abnützung der Begriffe
  • Jan David Zimmermann
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/jzimmermann/
    Die gegenwärtigen Feinde der offenen Gesellschaft.
Tags: ArtikelCoronaJan David ZimmermannSpracheSprachwissenschaftenVerrohung
Vorheriger Post

Mobbing kann tödlich sein

Nächster Post

Das Hörspiel »Geistige Gefangenschaft« von Philine Conrad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
Mein Account

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

WordPress Double Opt-in by Forge12