• Über uns
  • Printausgaben
  • Kontakt
  • Förderverein
  • ePaper
  • Abo
Abo Account
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin Archiv
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin Archiv
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Reportage

„Jeder wird jemanden kennen,…” Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2

von Thomas Stimmel
27. Juni 2023 - Aktualisiert am 6. Dezember 2023
in Reportage, Video
Lesezeit:1 Min.
A A
0

Der zweite Teil der Doku.Reihe über das Thema: “Aufarbeitung der letzten Jahre.”

Schweigen ist leicht, wenn niemand fragt. Doch es gibt immer mehr Menschen, die nachfragen wollen. Die das Schweigen der letzten drei Jahre durchbrechen wollen. Die einen Diskurs auf Augenhöhe anstreben, für eine Gesellschaft, die wieder heilen kann.

Vielen Dank an:

Gabriela S.: Pflegeassistentin

Daphne Hruby: Journalistin

Tina K.: Krankenschwester

Eva Herzig: Schauspielerin

Gabriela B.: Impfgeschädigte

Ulrike Guérot: Politikwissenschaftlerin

Weitere Informationen zur Kampagne und Kontakt:

https://wir-emus.com/jeder

Den Initiatoren der Kampagne ist es wichtig zu betonen, dass das Projekt unabhängig und frei von jeglicher Parteipolitik realisiert wird.

Film & Schnitt Thomas Stimmel

© Stichpunkt Magazin 2023


Über den Autor

Thomas Stimmel
t.stimmel@stichpunkt-magazin.com

Thomas Stimmel ist international tätiger Journalist, Fotograf, Sänger und Publizist. Er ist Gründer des Medienhauses Ars Vobiscum Media e. U. und Herausgeber des Stichpunkt Magazins.

  • Thomas Stimmel
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/tstimmel/
    Update zu unserer Reise in den Kongo: Tausend Dank für Eure Unterstützung
  • Thomas Stimmel
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/tstimmel/
    “Ultimo: Das, was bleibt” Der Autor Thomas Wieser (Alias Tom Sykos) im Gespräch mit Thomas Stimmel
  • Thomas Stimmel
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/tstimmel/
    Investieren Sie in einstürzende Neubauten!  – oder gleich in die Dresdner Carolabrücke?  
  • Thomas Stimmel
    https://archiv.stichpunkt-magazin.com/author/tstimmel/
    Die Lust am Verbot – Pressefreiheit in postdemokratischen Zeiten
Tags: BetroffeneCoronaEva HerzigGesellschaftPolitikPsychologieReportageUlrike GuérotVideo
Vorheriger Post

European Citizens Radio #10 | Vom Versagen der europäischen Linken: rechts und links im post-ideologischen Zeitalter?

Nächster Post

Gretchens Frage! Wozu Gendern?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
  • »Stichpunkt+«
  • Gesellschaft
  • Feuilleton
    • Kultur
    • Kunst
    • Satire
  • Wissenschaft
    • Bildung
    • Psychologie
  • Podcast
  • Video
  • Spenden
Mein Account

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

WordPress Double Opt-in by Forge12